Ja zu FrontexStellungnahmen 25.03.2022 An ihrer Plenarversammlung vom 25. März haben die Kantonsregierungen beschlossen, ein JA zur Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz-…
Der indirekte Gegenvorschlag nimmt Kernanliegen der Pflegeinitiative aufStellungnahmen 23.09.2021 Die Volksinitiative «Für eine starke Pflege» (Pflegeinitiative) fordert mehr Pflegepersonal sowie eine ausreichende, allen zugängliche Pflege von…
Ja zum COVID-19-GesetzStellungnahmen 23.09.2021 Die Kantone unterstützen die Revision des Covid-19-Gesetzes und empfehlen, am 28. November 2021 Ja zu stimmen. Das Gesetz bildet die rechtliche…
CO2-Gesetz macht die Schweiz klimafreundlicher und unabhängigerPrise de position, Stellungnahmen 26.03.2021 Das CO2-Gesetz ist das zentrale Instrument der Schweizer Klimapolitik. Es leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen…
Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG)Prise de position, Stellungnahmen 26.03.2021 Die Plenarversammlung der KdK vom 26. März 2021 hat eine Stellungnahme zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von…
Covid-19-GesetzPrise de position, Stellungnahmen 28.08.2020 Im Hinblick auf die Beratung durch das Parlament haben die Kantonsregierungen eine gemeinsame Stellungnahme zum Covid-19-Gesetz verabschiedet.
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)Prise de position, Stellungnahmen 26.06.2020 Damit die Schweiz in den Bereichen Digitalisierung und E-Government zukunftsfähig bleibt, braucht es tragfähige Lösungen für eine elektronische…
Erneuerung E-Government-Strategie Schweiz und öffentlich-rechtliche RahmenvereinbarungPrise de position, Stellungnahmen 27.09.2019 Im Rahmen der tripartiten Gremien von E-Government Schweiz wurden ein Entwurf der E-Government-Strategie Schweiz 2020–2023 erarbeitet sowie die…
Legislaturplanung des Bundes 2019–2023Prise de position, Stellungnahmen 27.09.2019 Um den politischen Dialog zwischen Bund und Kantonen zu stärken, werden die Kantone jeweils frühzeitig in die Legislaturplanung des Bundes einbezogen.
Volksinitiative " Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"Prise de position, Stellungnahmen 27.09.2019 Ein Wegfall des Personenfreizügigkeitsabkommens (FZA), wie ihn die Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)" fordert,…