Stärkung der Zusammenarbeit von Bund, Kantonen und Gemeinden im Bereich «Digitale VerwaltungCommuniqué de presse, Medienmitteilung 03.04.2020 Schlussbericht «Digitale Verwaltung: Projekt zur Optimierung der bundesstaatlichen Steue-rung und Koordination»
COVID-19-Pandemie gemeinsam bekämpfenCommuniqué de presse, Medienmitteilung 27.03.2020 Die COVID-19-Pandemie stellt die Schweiz vor gewaltige Herausforderungen. Die Kantone stehen hinter den Massnahmen des Bundesrats und stellen deren…
Regierungspräsident Christian Rathgeb wird neuer Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen Communiqué de presse, Medienmitteilung 27.03.2020 Die Plenarversammlung der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) hat Regierungspräsident Christi-an Rathgeb zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Der…
Schlussbericht des EFD und der KdK zum Projekt «Digitale Verwaltung»Communiqué de presse, Medienmitteilung 24.10.2019 Das EFD und die KdK haben den Schlussbericht «Digitale Verwaltung: Projekt zur Optimierung der bundesstaatlichen Steuerung und Koordination»…
Überprüfung der Aufgabenteilung zwischen Bund und KantonenCommuniqué de presse, Medienmitteilung 28.06.2019 Bund und Kantone sprechen sich für ein gemeinsames Projekt zur Überprüfung der Aufgabenteilung aus. Die Auf-gabenteilung zwischen Bund und Kantonen…
Kantone stehen geschlossen hinter der STAF-VorlageCommuniqué de presse, Medienmitteilung 10.05.2019 Bei der Volksabstimmung über das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF-Vorlage) steht für die Kantone viel auf dem Spiel.…
Grünes Licht für die Optimierung des FinanzausgleichsCommuniqué de presse, Medienmitteilung 08.05.2019 Nationalrat stimmt Änderung des Bundesgesetzes über den Finanz- und Lastenausgleich zu
Institutionelles Abkommen: Klärung offener Punkte notwendig Communiqué de presse, Medienmitteilung 29.03.2019 Die Fortführung des bilateralen Wegs und ein entsprechendes Rahmenabkommen sind aus Sicht der Kantone für die Schweiz von grosser Bedeutung. Der…
Kantone unterstützen die Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie: Schengen und Dublin dürfen nicht gefährdet werdenCommuniqué de presse, Medienmitteilung 29.03.2019 Beim Referendum über die Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie steht die bilaterale Zusammenarbeit der Schweiz mit der EU im Sicherheits- und Asylbereich…
Die Kantone empfehlen ein JA zur Steuerreform und AHV-FinanzierungCommuniqué de presse, Medienmitteilung 29.03.2019 Das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF-Vorlage) ist aus Sicht der Kantone ein ausgewogener Kompromiss.…